Ulebcup: Endspiel in Gruppe G
Telekom Baskets müssen bei Slask Deichmann Breslau gewinnen Wichtigstes Spiel der laufenden Saison
Das bislang wichtigste Spiel für die Telekom Baskets in der Saison 04/05 beginnt am Dienstag, 18.01.2005 um 19:30 Uhr im polnischen Breslau. Es geht um den Einzug ins Achtelfinale des Ulebcups, um den in der schweren Gruppe G noch drei Teams kämpfen: Roter Stern Belgrad, Deichmann Slask Breslau und Telekom Baskets Bonn.Doch selbst ein Sieg in Polen würde nicht automatisch das Erreichen der nächsten Runde bedeuten. Die Bonner sind auf Schützenhilfe aus Litauen angewiesen. Zeitgleich spielt Konkurrent Roter Stern Belgrad beim Gruppen-Primus Lietuvos rytas Vilnius. Gelingt den Serben bei den bislang zu Hause ungeschlagenen Litauern ein Sieg, ständen sie automatisch vor den Baskets, egal wie diese in Breslau abschneiden. Ein Sieg in Schlesien wird alles andere als einfach sein. Das Team von Headcoach Tomo Mahoric gilt , ähnlich wie Bonn, als besonders Heimstark. Nur gegen Vilnius musste sich der letztjährige Euroleague-Teilnehmer geschlagen geben. Dies aber deutlich mit 67:95. Ähnlich hoch verloren die Polen beim Hinspiel in Bonn, bei dem die Baskets einen neuen Vereinsrekord im Europapokal aufstellten und mit 97:65 gewannen. Breslau wird vor eigenem Publikum ganz anders auftreten, ist sich Bonns Coach Predrag Krunic sicher. Die zuweilen rustikale Atmosphäre in der Hala Orbita mit ihren fanatischen Fans hat schon so manchen Gegner eingeschüchtert. Doch die Deichmänner haben allerhand Verletzungssorgen. Zwei Starter werden beim Spiel um Alles oder Nichts wohl nicht dabei sein. Guard Michal Ignerski brach sich beim letzten Ulebcup-Spiel gegen Neapel einen Finger, sein Kollege und Forward Aivaras Kiausas muss sich wegen Knieproblemen einer Operation unterziehen. Probleme, von denen auch die Baskets ein Lied singen können. Zwar ist Aleksandar Nadjfeji wieder einsatzfähig, doch die Meniskusoperation vor sechs Wochen erlaubt noch keine volle Belastung des Bonner Powerforwards. Auf keinen Fall zum Einsatz kommen wird Centerkollege Aleksandar Djuric, dessen Bänderriss im linken Fuß noch einige Wochen Pause bedeutet. Es kommt also ein hartes Stück Arbeit auf die Telekom Baskets zu, um erstmals seit 2001 wieder die nächste Runde im Europapokal zu erreichen. Damals schaffte man es im Saporta-Cup, dem Vorläufer des Ulebcups, bis ins Viertelfinale. Drei Spiele im Vorverkauf: Sa., 29.01.2005: Telekom Baskets Bonn Artland Dragons (Bundesliga) Sa., 12.02.2005: Telekom Baskets Bonn BS|Energy Braunschweig (Bundesliga) Mi., 16.02.2005: Telekom Baskets Bonn BG Karlsruhe (BBL-Pokal-Achtelfinale) Tickets gibt es bei allen Baskets-Vorverkaufsstellen von BONNTICKET, unter der Ticket-Hotline 0180 500 1812 und im Internet unter www.bonnticket.de.