Vielseitiger Athlet und Verteidiger: Rivaldo Soares verstärkt die Baskets

Abschied von Savion Flagg

Foto: University of Oklahoma

Off-Season und Sommerloch? Nicht bei den Telekom Baskets Bonn! Nach den Verpflichtungen von Janne Müller, Lars Thiemann, Jonathan Bähre und zuletzt Darius McGhee kann der Bonner Bundesligist jetzt den fünften Transfer für die kommende Saison 2024/2025 präsentieren: Mit Rivaldo Soares verstärkt ein athletischer Flügelspieler die Baskets, der in der Defense mehrere Positionen verteidigen kann. Nach seinem Abschluss an der University of Oklahoma wird der 1,98 Meter große US-Amerikaner seine Profi-Karriere in Bonn beginnen. Soares unterschrieb einen Vertrag bis Sommer 2025.

„Rivaldo hat das Potential, sich in die Reihe von Rohdiamanten einzuordnen, die Roel Moors in den vergangenen Jahren ausgraben konnte. Er steckt voller Energie, die uns besonders in der Defense helfen wird. Wir freuen uns auf einen ehrgeizigen und hochmotivierten Spieler“, sagt Baskets-Sportdirektor Savo Milovic.

2019 begann Rivaldo Soares seine sportliche und akademische Laufbahn am South Plains College (Texas, USA), ein kleines Community-College, das Schülern nach der High School den Schritt an die großen Universitäten des Landes ermöglichen soll. Dort empfahl sich Soares nach zwei Jahren mit guten Leistungen für Höheres und wechselte an die renommierte University of Oregon (NCAA 1). Schon in seiner zweiten Saison für die Oregon Ducks kämpfte sich der in Boston aufgewachsene Flügelspieler in die Startformation und stand in 32 von 36 Spielen in der Starting-Five.

Für sein Abschlussjahr zog es den heute 24-Jährigen im Sommer 2023 an die University of Oklahoma (NCAA 1) und somit in die Big 12 Conference, welche die besten Universitäts-Sportprogramme der USA beheimatet und somit als stärkste Conference im College-Basketball gilt. Als sogenannter sechster Mann steuerte Soares in rund 24 Minuten Einsatzzeit im Schnitt 9,4 Punkte, 4,9 Rebounds und 1,4 Assists für die Oklahoma Sooners bei. Dabei traf er rund 39 Prozent seiner Dreier, fast 70 Prozent seiner Zweier sowie 80 Prozent seiner Freiwürfe.

Headcoach Roel Moors: „Rivaldo ist athletisch, sehr vielseitig und kann auf mehreren Positionen spielen. Wir planen ihn hauptsächlich für die Small- und Power-Forward-Position ein. Er ist ein starker Verteidiger, der die Positionen eins bis vier verteidigen kann. Bei den Oklahoma Sooners hat er oft den gegnerischen Aufbauspieler verteidigt. Er will in Bonn seine ersten Schritte als Profispieler gehen und sich bei uns weiterentwickeln. Dabei helfen wir ihm gerne.“

„Die Baskets haben einen guten Ruf, leidenschaftliche Fans und ein unterstützendes, positives Umfeld“, nennt Soares die Beweggründe, in Bonn seine Profikarriere zu starten. Baskets-Fans könnten sich auf einen harten Arbeiter freuen, der „viel Energie, Entschlossenheit und Willenskraft mitbringt“, so der Bonner Neuzugang weiter. „Ich freue mich darauf, zum Erfolg des Teams beizutragen, das Beste aus meinem Spiel herauszuholen und kann es kaum erwarten, mein neues Zuhause kennenzulernen. Go Baskets!“

 

Vielen Dank, Savion Flagg! 

Mit der Verpflichtung von Rivaldo Soares steht auch fest, dass Savion Flagg nicht zurückkehren wird. Der US-Amerikaner wechselte im Sommer 2024 nach Bonn und trug 58 Mal das Baskets-Trikot. Verteilt auf vier Wettbewerbe (easyCredit BBL, Pokal, Basketball Champions League, FIBA Intercontinental Cup) erzielte er im Schnitt 8,1 Punkte, 5,3 Rebounds und 1,3 Assists. 

Die Telekom Baskets Bonn bedanken sich bei Savion Flagg für die gezeigten Leistungen und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft!

Profil 

Name: Rivaldo Soares

Geburtsdatum: 29.11.1999

Größe: 1,98 Meter

Gewicht: 98 Kilogramm

Nationalität: US-amerikanisch 

 

Stationen

seit Juni 2024: Telekom Baskets Bonn 

2023 bis 2024: University of Oklahoma (NCAA 1, USA)

2021 bis 2023: University of Oregon (NCAA 1, USA)

2019 bis 2021: South Plains College (JUCO, USA)

2018 bis 2019: Bryant School of Mathematics & Science (High School, USA)