Weihnachtsspiel in der Hardtberghalle
Telekom Baskets empfangen am 2. Feiertag Aufsteiger Union Baskets Schwelm
Viel Zeit zur Besinnung bleibt Spielern und Fans der Telekom Baskets an diesem Weihnachtsfest nicht, denn schon am zweiten Feiertag wartet das nächste Bundesliga-Spiel auf die Bonner, die nach fünf BBL-Niederlagen in Folge endlich wieder einen Erfolg verbuchen wollen. Da erscheint der derzeitige Tabellenletzte aus Schwelm als der richtige Gegner. Doch Vorsicht: Der Aufsteiger konnte am letzten Spieltag eine lange Durststrecke von acht Niederlagen mit einem 82:79-Heimsieg über BS Energy Braunschweig beenden und hat viel Selbstvertrauen tanken können. Etwas, was bei den Baskets zurzeit eher Mangelware zu sein scheint. Doch der Auftritt der Bonner im Ulebcup vor vier Tagen bei Roter Stern Belgrad sollte Mut machen. Drei Viertel hielt die Krunic-Truppe vor allem mit Kampf und Einsatz dagegen. Erst im letzten Spielabschnitt konnten sich die Serben deutlich absetzen. Kann an die Leistung aus Belgrad angeschlossen werden, sollte das Gastspiel in der Hardtberghalle eine ganz schwere Aufgabe für den Aufsteiger werden, der bislang erst zwei Siege einfahren konnte. Ganz klar, dieses Spiel müssen wir gewinnen, weiß auch Bonns Cheftrainer Predrag Krunic, der nach wie vor auf Aleksandar Nadjfeji (Meniskusabriss) verzichten muss. Aufpassen müssen die Bonner Spieler besonders auf den Litauer Vilius Gabsys, der gegen Braunschweig 21 Punkte erzielte und elf Rebounds holte. Am Brett vertraut Schwelm auf die Dienste von Center Ryan Bond, der im Schnitt 14 Punkte macht und auf fast sieben Rebounds kommt. Ein Wiedersehen gibt es am Sonntag auch mit einem ehemaligen Spieler der Baskets. Jan Sprünken, der schon unter Bruno Soce in Bonn spielte, steht jetzt in den Diensten Schwelms und zeigt dort vor allem von der Dreierlinie eine gute Leistung. Spielbeginn am Sonntag, den 26.12.2004, ist um 18:00 Uhr. Die Abendkasse öffnet ab ca. 16:30 Uhr.