Zu Gast beim Comeback-König

Baskets treffen auswärts auf JDA Bourgogne Dijon

Zuletzt trafen die Baskets in der BCL-Saison 2019/2020 auf Dijon. Foto: Wolter

Mit zwei Heimsiegen zum Start der "Round Of 16" haben die Telekom Baskets Bonn ihre Hausaufgaben in der Basketball Champions League tadellos erledigt und sind Tabellenführer der Gruppe J. Neben Unicaja Malaga, Lenovo Tenerife und UCAM Murcia ist die Mannschaft von Headcoach Roel Moors aktuell sogar das einzige nicht-spanische Team, das in der "Round of 16" noch ungeschlagen ist. Nun folgt am morgigen Mittwoch, dem 07.02.2024, der erste Auswärts-Test beim französischen Erstligisten JDA Bourgogne Dijon. Spielbeginn ist 20 Uhr, die Partie wird live auf Dyn übertragen.

Für das Rückspiel im Telekom Dome (12.03.2024) sind noch Tickets erhältlich. Jetzt die besten Plätze sichern >>>

Dijon verlor zwar sein Auftaktspiel in der "Round Of 16" gegen Ludwigsburg mit 82:89, meldete sich dann aber eindrucksvoll zurück: Gegen Galatasaray Istanbul lagen die Franzosen gegen Ende des dritten Viertels bereits mit 25 Punkten zurück, ehe sie das letzte Viertel mit 33:10 dominierten und mit einem 96:93 die Punkte vom Bosporus entführten. Der Kraftakt war das größte Comeback in der Basketball Champions League-Geschichte. Nur AEK aus Athen schaffte 2022 das gleiche Kunststück und gewann nach einem 25-Punkte-Rückstand (allerdings im zweiten Viertel) noch gegen Pinar Karsiyaka. In der französischen ersten Liga (LNB ProA) steht Dijon derweil auf dem achten Tabellenplatz.

„Mit David Holston, Ahmad Caver und Cameron Hunt stehen bei Dijon viele kreative Spieler im Kader. Sie versuchen in der Offensive auch immer, ihre schnellen athletischen Big Men im Short-Roll anzuspielen, um von dort aus Chancen zu kreieren. Auch defensiv investieren sie viel. Sie hatten am Anfang Schwierigkeiten in der französischen Liga, aber in den letzten Wochen hat sich auch dort ihr Niveau gesteigert“, sagt Baskets-Headcoach Roel Moors. Einer dieser hervorgehobenen großen Jungs ist Allan Dokossi: Der 2,03 Meter große Power Forward erzielt nicht nur 8,1 Punkte und 6,9 Rebounds pro Spiel, sondern verteilt dabei auch im Schnitt knapp anderthalb Assists.

Wiedersehen mit dem "Zauberzwerg"

Gegen "Zauberzwerg" David Holston haben die Telekom Baskets Bonn schon in der Saison 2011/2012 und von 2013 bis 2015 gespielt, als der nur 1,70 Meter große Aufbauspieler noch für die Artland Dragons in der Basketball Bundesliga auf Punktejagd ging. Anschließend wechselte Holston nach Frankreich zu JDA Dijon Basket, wo der mittlerweile 38-Jährige seine bereits neunte Saison spielt! In der Basketball Champions League trafen die Baskets in der Saison 2019/2020 schon zweimal auf Holston und Dijon, gewannen beide Spiele und zogen somit erstmalig in der Bonner Clubgeschichte in das BCL-Achtelfinale ein. Trotz seines fortgeschrittenen Alters ist Holston immer noch brandgefährlich: Mit im Schnitt 14,1 Punkten (44 Prozent Dreierquote), 5,0 Assists und 1,8 Steals ist der Point Guard der Dreh- und Angel-Punkt der Dijoner Offensive.

Auch sollte die Baskets-Defense Ahamd Caver (ebenfalls Aufbauspieler) nicht aus den Augen lassen: Der 27-Jährige kommt auf durchschnittlich 13,8 Punkten und 3,3 Assists. Mit Cameron Hunt steht zudem ein weiterer aus der Bundesliga bekannter Guard im Kader der Franzosen: Der ehemalige Würzburger (2020 - 2023) spielt seit vergangenem Sommer für JDA Dijon und erzielt mit 12,1 Punkten pro Spiel die drittmeisten Zähler seines Teams in der BCL.

TV-Übertragung

Das Spiel wird live auf Dyn Basketball übertragen.