Zu wenig Emotionen gegen Bologna
Telekom Baskets verabschieden sich mit 70:82-Niederlage aus dem ULEB-Cup Bonner Team nur zu Beginn mit Herz bei der Sache Nnamaka holt 15 Rebounds Kaukenas Topscorer mit 21 Punkten
Es gab kein gutes Ende für die Telekom Baskets im europäischen ULEB-Cup. Auch das letzte Gruppenspiel gegen Virtus Bologna ging am Dienstagabend mit 70:82 verloren. Den Bonnern gelang es dabei nur in der Anfangsphase Akzente zu setzen, als man schnell mit 12:4 in Führung gehen konnte. Zu diesem Zeitpunkt hatten die 3.000 Zuschauer, die trotz der Bedeutungslosigkeit des Spiels in die Hardtberghalle gekommen waren, noch die Hoffnung, dass die schwache Bundesliga-Vorstellung beim letzten Heimspiel vor zwei Tagen gegen Karlsruhe durch eine entsprechende Leistungssteigerung wieder gut gemacht würde. Doch die Fans wurden schnell enttäuscht. Beide Team glänzten über weite Strecken mit emotionslosem Spiel, wobei die Baskets besonders in der Offense durch zahlreiche Nachlässigkeiten für Aufregung bei Coach Predrag Krunic sorgten. So leisteten sich die Bonner, die ohne den grippekranken Peter Huber-Saffer antreten mussten, bis zur Halbzeit 16 Ballverluste, wobei Aleksandar Capin erneut nicht den besten Tag erwischt. Das Glück der Baskets war, dass es die Gäste aus Bologna nicht besser machten, so dass bis fünf Minuten vor dem Spielende die Bonner stets in Führung lagen. Herausragend dabei auf Seiten der Gastgeber: Oluoma Nnamaka. Fast als einziger seines Teams kämpfte der schwedische Nationalspieler wie gewohnt unter den Körben und belohnte seine gute Leistung mit 15 Rebounds und 14 Punkten. Der Rest seiner Teamkollegen konnte an diesem Abend kaum überzeugen. So genügte es den Gästen, in einer dahin plätschernden Partie in den letzten fünf Minuten die Verteidigung anzuziehen, um ein bis dahin ausgeglichenes Spiel doch noch zu ihren zu drehen und mit 82:70 zu gewinnen. Bester im italienischen Team war Center Samuel Podesta, der 18 Punkte erzielte, obwohl er nur vier von 14 Würfen von der Freiwurflinie traf. Die restlichen 14 Punkte machte er allesamt direkt am Korb. Bei Bonn überzeugte als Scorer Rimantas Kaukenas mit 21 Punkten. Die Telekom Baskets belegen nach drei Siegen und sieben Niederlagen nach Abschluss der Gruppenspiele nur Platz sechs der Gruppe D, punktgleich mit Pepinster (Belgien) und Bologna. Die Plätze für die nächste Runde im ULEB-Cup lösten Belgrad, Jerusalem und Badalona.