Zurück zum Rhythmus?

Baskets vor schwerer Auswärtsaufgabe bei Gießen 46ers BBL Negativserie soll gestoppt werden Premiere überträgt Live

Am Samstagabend (18.12.04, 18:30 Uhr, Premiere live) treffen die Telekom Baskets auf die Gießen 46ers. Keine einfache Aufgabe für Bonn, doch laut Headcoach Predrag Krunic steht die Marschrichtung vor der Partie fest: Nach vier BBL-Niederlagen in Folge wollen wir unseren Rhythmus wieder finden. Das Team will eine ähnliche Reaktion zeigen wie in den letzten Uleb-Cup Begegnungen und von Anfang an Gas geben. Unter der Woche wurde dabei von den zwei Gesichtern des Bonner Teams gesprochen. Zum einen mitreißend und kämpferisch zum anderen zu zurückhaltend und passiv. Sicherlich berechtigte Kritik, allerdings zeigen Verletzungsprobleme und andauernde Englische Wochen nicht nur in Bonn ihre Wirkung. Um da wieder in die Erfolgsspur zu kommen, bleibt den Baskets nur ein weiterer Kraftakt, der gegen die heimstarken Giessener schwierig wird. Genau wie Trier vor dem Match gegen die Baskets, gelangen den 46ers Erfolge gegen Oldenburg (85:80) und Braunschweig (67:58), dabei wurde reichlich Selbstvertrauen gesammelt. Um dieses Selbstvertrauen seiner Mannschaft wird auch Coach Stefan Koch wissen. Hinzu kommt, dass die 46ers zurzeit nicht unter Erfolgsdruck stehen. Nachdem die letzten zwei Jahre sportlich nicht gut liefen und gegen den Abstieg gespielt wurde, befindet man sich wieder in den Playoff-Rängen und knüpft bis dato an alte Erfolge an. Für den sportlichen Aufschwung sorgten neben Kochs defense-orientierter Neuausrichtung auch viele neue Spieler. Zum Einsatz kommen mit Anton Gavel und Heiko Scharffarzik das jüngste Playmaker-Duo der Liga. Topscorer im Team ist Flügelspieler Chuck Eidson. Eidson erzielt im Schnitt 16 Punkte und gilt als hervorragender Verteidiger. Als weiterer Flügelspieler haben die Lahnstädter Louis Campbell im Einsatz. Er gilt als Allrounder und guter Dreierschütze. Die schlechte Reboundquote der Vorsaison macht Center Souleymane Wane wett. Er gilt als reboundstarker Fünfer und wirft für einen 2,09 m langen Spieler ungewöhnlich gerne aus der Mitteldistanz. Ein Blick in die Statistik sieht den Vorteil auf Bonner Seite. Sechs der acht Hauptrunden-Spiele in der BBL-Geschichte wurden von den Baskets in Giessen gewonnen. Doch nicht zu früh freuen! Wer schon zu Gast in der Sporthalle Ost war, wird sich an enge und spannende Matches erinnern, die erst kurz vor Schluss entschieden wurden, zumal die Baskets nach wie vor auf Power-Forward Aleksandar Nadjfeji verzichten müssen.