1. Regionalliga: Jahresabschluss gegen Headcoach Johannes Strasser
Freitag, 12.12.2014, 20:00 Uhr: RheinStars Köln - Telekom Baskets Bonn 2

Für die letzte Partie des Jahres 2014 muss die 2. Herrenmannschaft der Telekom Baskets Bonn nicht weit reisen. Das Team von Trainer Thomas Adelt fährt nur einige Kilometer gen Norden, wo es am Freitag, den 12.12.2014, um 20:00 Uhr gegen die RheinStars Köln geht. Bei den Domstädtern sitzt mit Johannes Strasser neuerdings ein ehemaliger Bundesliga-Spieler auf dem Trainerstuhl, der zu aktiven Zeiten auch für die Mannen vom Hardtberg auflief.
Die Gastgeber sind mit großen Ambitionen in die laufende Saison 2014/2015 in der 1. Regionalliga gestartet. Mittelfristig strebt der Club einen Aufstieg in die Beko BBL an, will auf dem Weg dorthin allerdings über die Zwischenschritte ProB und ProA seine Struktur verbreitern und stabilisieren. Damit es mit dem Gang in die „Junge Liga“ noch klappt, muss Köln in der angebrochenen Rückrunde jedoch einen Gang zulegen. Mit einer Bilanz von zehn Siegen und vier Niederlagen stehen die RheinStars zwar auf dem zweiten Tabellenplatz, weisen allerdings zwei Spiele Rückstand auf Primus UBC Münster vor.
Mit der hohen Erwartungshaltung an das rheinische Projekt ist großer Druck verbunden. Diesem zum Opfer fiel nun Headcoach Mario Kyriasoglou, der vergangenes Wochenende nach zwei aufeinander folgenden Pleiten seinen Rücktritt bekannt gab. Nachfolger auf dem Posten des Cheftrainers wurde der vorherige „Co“ Johannes Strasser – das Spiel gegen die Telekom Baskets Bonn ist seine Premiere in der Rolle als sportlich Verantwortlicher.
Die nächste Partie im Anschluss an die Wieihnachtspause findet am 10.1.2015 gegen die DT Ronsdorf statt – der Hochball im Ausbildungszentrum des Telekom Domes (Basketsring 1, 53123 Bonn) ist für 16:30 Uhr angesetzt.
Die bisherigen Ergebnisse der Telekom Baskets in der Übersicht:
Giants Düsseldorf – Telekom Baskets Bonn 88:91
Telekom Baskets Bonn – RheinStars Köln 78:82
DT Ronsdorf – Telekom Baskets Bonn 63:93
Telekom Baskets Bonn – BSV Wulfen 91:93
BG Dorsten – Telekom Baskets Bonn 81:89
Telekom Baskets Bonn – TV 1846 Salzkotten 87:101
Telekom Baskets Bonn – SWAP Ballers Ibbenbüren 103:88
FC Schalke 04 – Telekom Baskets Bonn 98:73
Telekom Baskets Bonn – SG ErftBaskets Euskirchen 80:84
BSG Grevenbroich – Telekom Baskets Bonn 77:68
Telekom Baskets Bonn . UBC Münster 72:80
SG Sechtem – Telekom Baskets Bonn 90:80
Telekom Baskets Bonn – BG Hagen 87:95
Telekom Baskets Bonn – Giants Düsseldorf 65:75