2. Herren: Abschluss der Hinrunde in Hamm

Baskets wollen endlich den zweiten Auswärtssieg

Justin Andrew überragte beim Comeback-Sieg der 2. Herren gegen Haspe mit 38 Punkten. (Foto: Jörg Mäß)

Zum Abschluss der Hinrunde in der 1. Regionalliga West reist die 2. Herrenmannschaft der Telekom Baskets Bonn am Samstag, dem 10.12., zu den TuS 59 HammStars. Die Partie des 13. Spieltags startet beim direkten Tabellennachbarn in Hamm um 19:30 Uhr.

Ob die Baskets gegen Hamm wieder über einen breiteren Kader verfügen können, ist noch unsicher. Sowohl Jamel McAllister als auch Noah Völzgen mussten vergangene Woche verletzt pausieren. Während Völzgen definitiv weiter fehlen wird, steht hinter einem Einsatz von McAllister zumindest noch ein Fragezeichen. Doch selbst ohne erweiterte Rotation zeigte die Mannschaft von Trainer Marko Zarkovic, dass sie mit aufopferungsvollem Kampf bis zur letzten Sekunde erfolgreich sein kann. So geschehen beim wahnsinnigen 27:2-Lauf in den letzten fünf Minuten des 92:87-Heimsiegs gegen SV Haspe 70. Während die Baskets im vereinseigenen Ausbildungszentrum bisher erst eine Niederlage kassierten, gelang auswärts erst ein einziger Erfolg. Dem soll nun endlich der zweite Auswärtssieg beim direkten Tabellennachbarn folgen. Bonn steht mit sechs Siegen und sechs Niederlagen auf dem sechsten Platz, die HammStars folgen mit der gleichen Bilanz auf dem siebten Rang.

Nicht nur in der Tabelle, sondern auch statistisch befinden sich beide Mannschaften überwiegend auf Augenhöhe. Mit 81,8 Punkten pro Spiel (Hamm), beziehungsweise 81,5 PpS (Bonn) befinden sich die Teams im Mittelfeld der Regionalliga, was die Punkteausbeute betrifft. Beide Mannschaften erzielen ihre Punkte mit guten Wurfquoten. Hamm trifft 44,7 Prozent seiner Feldwürfe und steht damit ligaweit auf dem sechsten Platz, Bonn netzt noch etwas hochprozentiger ein (45,3 Prozent) und rangiert damit auf dem zweiten Platz in der Regionalliga. Während Bonn besonders aus der Distanz zu den besten Teams der Liga gehört (33,8 Prozent Dreier, 3. Platz), sucht und findet Hamm aus dem Zweierbreich besonders häufig den erfolgreichen Abschluss (53,3 Prozent, 2. Platz). Auf erneut gute Wurfquoten werden besonders die Baskets angewiesen sein, da sich die HammStars mit durchschnittlich 29,5 Defensivrebounds pro Spiel konsequent die gegnerischen Fehlwürfe sichern (5. Platz). Bonn liegt in dieser Kategorie mit 25,3 Defensivrebounds pro Spiel auf dem letzten Platz.

Topscorer für Hamm ist der US-Amerikaner John Murry. Im Schnitt legt der 27-Jährige in dieser Saison 26,1 Punkte auf und rangiert damit ligaweit auf dem dritten Platz. Bereits in den vergangenen beiden Jahren spielte Murry in der 1. Regionalliga West, damals für Grevenbroich. Letzte Saison wurde er dabei mit durchschnittlich 28,2 Punkten pro Partie sogar Topscorer der Liga und dadurch als „Player of the Year“ ausgezeichnet. Vor der aktuellen Saison unterzeichnete Murry zunächst einen Vertrag bei den ART Giants Düsseldorf in der ProA, wechselte dann aber kurzfristig wieder in die Regionalliga zu den HammStars. Dem US-Amerikaner stehen mit Mateo Zovko (14,1 Punkte pro Spiel) und Jascal Knörig (11,6 PpS) zwei Spieler zur Seite, die ebenfalls pro Spiel zweistellig scoren.

Der Hochball für die Partie des 13. Spieltags in Hamm ist am Samstag, dem 10.12., für 19:30 Uhr angesetzt.