2. Herren: Als Underdog in die Playoffs
Baskets treffen im Viertelfinale auf Hauptrundenmeister Essen

Am Samstag, dem 15. April, startet die 2. Herrenmannschaft der Telekom Baskets Bonn ins Playoff-Viertelfinale der 1. Regionalliga West. Gegen den Hauptrundenersten ETB Miners aus Essen sind die Baskets klarer Außenseiter, wollen den Favoriten aber dennoch so gut es geht fordern. Die erste Partie der „Best-of-Three“-Serie startet um 19:30 Uhr.
Einmal haben die Baskets es in dieser Saison schon geschafft, die ETB Miners zu bezwingen. Am 20. Spieltag gewann die Mannschaft von Trainer Marko Zarkovic zuhause nach Verlängerung sensationell mit 115:108. Das Auswärtsspiel in Essen ging hingegen deutlich mit 77:105 verloren. Bei dem Erfolg im heimischen Baskets Ausbildungszentrum überragte auf Bonner Seite das Trio um Justin Andrew (36 Punkte, 9 Rebounds, 5 Assists), Jamel McAllister (28 Punkte, 9 Rebounds) und Noah Völzgen (26 Punkte, 5 Rebounds, 5 Assists). Alle drei standen damals über 40 Minuten auf dem Parkett, Völzgen spielte sogar 45 Minuten durch. Ob die Baskets in der Playoff-Serie auf McAllister zurückgreifen können, ist ungewiss. Der Big Man hatte sich beim Auswärtsspiel in Haspe am vorletzten Hauptrundenspieltag am Fuß verletzt und fehlt dem Team seither.
Doch nicht nur deswegen sind die Miners der klare Favorit in der Serie: „Essen hat die Hauptrunde dominiert und verdient den ersten Platz belegt. Für uns geht es darum, den bestmöglichen Basketball zu zeigen und trotz der Außenseiterrolle alles zu geben, wie wir es auch schon die gesamte Saison tun. Dabei können wir ohne Druck spielen und es genießen, in der K.O.-Runde dabei zu sein“, freut sich Coach Zarkovic auf die „Best-of-Three“-Serie. Die erste Partie findet am Samstag (15.04. – 19:30 Uhr) in Essen statt, Spiel 2 wird am darauffolgenden Freitag (21.04. – 20:30 Uhr) im Baskets Ausbildungszentrum gespielt. Ein möglicherweise entscheidendes drittes Spiel würde zwei Tage später (23.04. – 16:00 Uhr) wieder in Essen ausgetragen.
Mit 90,7 Punkten pro Spiel war Essen in der 1. Regionalliga West die offensivstärkste Mannschaft der regulären Saison und verteilte mit durchschnittlich 18,2 Assists zudem die meisten direkten Korbvorlagen. Geholfen hat ihnen dabei auch die ligaweit beste Wurfquote. 47,3 Prozent aller Essener Würfe fanden ihr Ziel. Die Baskets folgten mit der zweitsichersten Wurfquote der Liga von 46,1 Prozent. Während Essen mit 35,2 Prozent auch von der Dreierlinie ligaweit am besten traf, markierte Bonn aus dem Zweierbereich mit 55,7 Prozent den Top-Wert der Regionalliga. Vier Miners-Akteure legen im Schnitt eine zweistellige Punkteausbeute auf das Parkett. Devin Peterson führt seine Mannschaft dabei mit 19,5 Punkten pro Partie an. Ihm folgen Milen Zahariev (16,6 Punkte pro Spiel), der ehemalige Bundesliga-Spieler Nikita Khartchenkov (12,0 PpS) und Dzemal Selimovic (11,0 PpS). Zudem kratzt Patrick Carney, welcher in der Saison 2015/2016 in der 1. Regionalliga West als „Spieler des Jahres“ ausgezeichnet wurde, mit 9,9 Punkten pro Partie an der zweistelligen Marke.