2. Herren: Baskets brechen wieder im letzten Viertel ein

71:86-Niederlage in Wulfen

Aaron Isah sammelte starke 14 Rebounds ein, verletzte sich aber leider kurz vor Schluss, sodass ein Einsatz nächste Woche unsicher ist. (Foto: Jörg Mäß)

Am 24. Spieltag der 1. Regionalliga West hat die 2. Herrenmannschaft der Telekom Baskets Bonn erneut durch ein schwaches Schlussviertel die Führung und einen möglichen Sieg verspielt. Bei den BSV Münsterland Baskets Wulfen unterlagen die Bonner mit 71:86 (26:26, 15:18, 21:14, 9:28). Um die letzte Chance auf den Klassenerhalt am Leben halten zu können, muss das Team von Coach Marko Zarkovic seine letzten beiden Spiele gewinnen, ansonsten ist der Abstieg besiegelt.

Wie schon oft in der Saison starteten die Bonner gut in die Partie. Obwohl die Wulfener, die noch um den Heimvorteil in der ersten Playoff-Runde kämpfen, als klarer Favorit in das Spiel gingen, verlief das Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften fanden früh ihren offensiven Rhythmus und erzielten im ersten Viertel jeweils 26 Zähler. Unentschieden ging es damit in den zweiten Spielabschnitt (26:26, 10. Minute). Beide Teams erhöhten nun ihre Intensität in der Verteidigung, liefen aber weiterhin im Gleichschritt voran (32:32, 15.). Zur Halbzeitpause führten die Gastgeber angefeuert durch ihre gewohnt lautstarken Heimfans zwar knapp, die Partie war zu diesem Zeitpunkt aber völlig offen (41:44, 20.).

Nach dem Seitenwechsel markierte Wulfen die ersten Zähler der zweiten Hälfte, bevor die Bonner mit ihrer besten Phase des Spiels die Führung zurückgewannen. Mit einem 12:0-Lauf drehte das Team von Trainer Marko Zarkovic die Partie und hatten sie zu diesem Zeitpunkt unter Kontrolle (53:46, 24.). Bis zum Viertelende konnte die Hausherren ihren Rückstand zwar geringfügig verkürzen, die Gäste behielten aber die Oberhand (62:58, 30.). Dann folgte leider ein Schlussviertel, wie es den Bonnern in dieser Saison schon viele Siege gekostet hat. Wulfen übernahm mit einem 6:0-Lauf schnell die Führung, doch Bonn blieb bis zur Mitte des Viertels noch im Spiel (68:69, 36.). Dann folgte allerdings noch ein 10:0-Lauf der Hausherren, der die Partie entschied. Bonn gelang offensiv nichts mehr und so ging das Spiel letztlich sogar noch deutlich mit 71:86 verloren.

Mit nur noch zwei verbleibenden Spielen und gleichzeitig zwei Siegen Rückstand auf die drei vor ihnen stehenden Mannschaften, haben die Bonner nur noch eine Chance auf den Klassenerhalt, wenn sie beide Partien gewinnen. Gleichzeitig dürfen Münster oder Leverkusen keine Spiele mehr gewinnen. Gegen Münster haben die Baskets den direkten Vergleich gewonnen, gegen Leverkusen folgt an diesem Samstag das Rückspiel im Baskets Ausbildungszentrum. Das Hinspiel ging mit 13 Punkten Unterschied an Leverkusen. Auch wenn der aktuelle Tabellenzwölfte aus Recklinghausen sein letztes Saisonspiel verliert, wäre das für Bonn hilfreich. Allerdings nur dann, wenn es danach zum einem Vierfachvergleich mit Leverkusen und Münster kommt, denn der direkte Vergleich zwischen Bonn und Recklinghausen geht an Recklinghausen.

Statement zum Spiel

Marko Zarkovic (Headcoach 2. Herren):

„Auch dieses Spiel erzählt leider die Geschichte der Saison. Erneut haben wir nach dem dritten Viertel geführt und sind dann im Schlussviertel eingebrochen. Bereits zehn Mal ist uns das in dieser Saison passiert, dass wir uns nicht für die guten drei Viertel belohnen konnten. Wir werden trotzdem auch in den letzten beiden Spielen noch alles für den Klassenerhalt geben, da es zum jetzigen Zeitpunkt zumindest theoretisch noch möglich ist.“

Statistik >>>