2. Herren: Regionalliga-Saison endet im Viertelfinale

Playoff-Stimmung im Baskets Ausbildungszentrum

Auch 20 Punkte von Janne Müller konnten die Niederlage der Baskets nicht verhindern. (Foto: Jörg Mäß)

Am vergangenen Freitag stand das zweite Playoff-Viertelfinalspiel zwischen der 2. Herrenmannschaft der Telekom Baskets Bonn und den ETB Miners aus Essen an. Trotz lautstarker Unterstützung der zahlreichen Fans im Baskets Ausbildungszentrum unterlagen die Baskets gegen den großen Favoriten mit 82:101. Damit endet die Saison 2022/23 für die 2. Herren im Viertelfinale.

Bereits im ersten Viertel spielte Essen seine Favoritenrolle aus, fand offensiv gut ins Spiel und legte allein in den ersten zehn Minuten 27 Punkte auf. Bonn hingegen traf zu Beginn auch gut herausgespielte Würfe zu schwach und musste früh einem zweistelligen Rückstand hinterherlaufen (16:27, 10. Minute). Besonders von der Dreierlinie ging an diesem Freitagabend für die Gastgeber kaum etwas. Nur vier von 29 Würfen aus der Distanz fanden ihr Ziel (13,8 Prozent). Im zweiten Viertel fand Bonn durch gute Abschlüsse aus dem Zweierbereich im Angriff besser ins Spiel, konnte die starken Gäste aber nicht stoppen. So führten die Miners zur Pause scheinbar vorentscheidend schon mit 18 Punkten (37:55, 20.). Nach dem Seitenwechsel trieben die trotz des deutlichen Spielstands lautstarken Fans im Baskets Ausbildungszentrum die Hausherren zu ihrem besten Viertel an. Zwischenzeitlich verkürzte Bonn den Rückstand nochmal auf zwölf Punkte, doch vor dem Start des Schlussviertels erhöhte Essen den Rückstand wieder und sorgte für klare Verhältnisse (61:78, 30.). Auch im letzten Viertel kämpften die Baskets unaufhörlich weiter, obwohl die Saison an diesem Tag enden würde. So konnte sich die junge Bonner Mannschaft noch ein Viertel lang auf Augenhöhe mit dem Titelkandidaten aus Essen präsentieren, bevor das Spiel mit 82:101 endete.

Trainer Marko Zarkovic fasste die Partie gegen die Miners folgendermaßen zusammen: „Zuerst ein großes Dankeschön an unsere Fans, die gekommen sind und uns die ganzen 40 Minuten unterstützt haben. Wir wussten, dass wir gegen Essen von außen punkten müssen, aber dieses Mal haben wir nicht getroffen. Ich bin zufrieden mit unserer Leistung in der zweiten Halbzeit. Glückwunsch an Essen zum Sieg!“

Doch nicht nur mit der Performance im letzten Saisonspiel ist Coach Zarkovic zufrieden, auch insgesamt zieht der Serbe ein positives Fazit: „Es war ein sehr kompliziertes Jahr, in dem wir sehr lange Zeit nach Importspielern gesucht haben, die uns helfen können. Gleichzeitig hatten wir zahlreiche Verletzungen, die uns immer wieder beeinträchtigt haben. Nicht ein einziges Mal während des gesamten Jahres hatten wir einen kompletten Kader. Aber alle Spieler waren großartig, sie haben gekämpft und hart gearbeitet. Am Ende war das Abschneiden sogar besser als erwartet. Wir waren das jüngste Team in der Liga und haben sehr soliden Basketball gespielt. Ich bin dem Verein und allen Spielern für eine gute Saison dankbar!“