Adelheidisschule Bonn siegt im großen Finale der Baskets Grundschul-Liga

Fans und Familien im Telekom Dome sorgen für herausragende Stimmung

So sehen Sieger aus! Die Schüler*innen der Adelheidisschule gewannen die vierte Ausgabe der Baskets Grundschul-Liga. (Foto: Deutsche Telekom)

Die Adelheidisschule Bonn hat sich am Samstag im Telekom Dome die Trophäe in der Baskets-Grundschul-Liga gesichert. In einem packenden Finale setzten sich die Grundschüler*innen aus dem Bonner Stadtteil Vilich unter lautstarkem Jubel der angereisten Fans und Familien mit 31:22 gegen die Wendelinusschule Sechtem durch. „Am Anfang war es unglaublich spannend, dann stand es auf Kipp, und dann haben sie es richtig rausgerissen“, so ein Vertreter der Basketball AG der Adelheidisschule. Platz 3 sicherte sich mit 19:16 gegen die GGS Meckenheim/Merl Vorjahressieger GGS Troisdorf-Sieglar. Die drei besten Teams freuten sich über Medaillen und Preisgelder in Höhe von insgesamt 1.000 Euro. Die Adelheidisschule gewann zusätzlich einen exklusiven Spieltagbesuch bei den Telekom Baskets. Alle Schüler*innen beim Finaltag erhielten eine Urkunde.

Die Finalrunde im Telekom Dome bildete den Abschluss der Baskets Grundschul-Liga 22/23. Das Sportförderprojekt für Dritt- und Viertklässler*innen wird von der Deutschen Telekom, der Stadt Bonn und den Telekom Baskets Bonn getragen. Diese Saison nahmen 24 Grundschulen aus Bonn und Umgebung an der Baskets Grundschul-Liga teil. Die acht besten Teams hatten sich nach Kick Off und Training in einer Hin- und Rückrunde für das große Finale im Telekom Dome qualifiziert. 

Spannende Finalspiele mit Fans und Familien

Der Morgen des Finaltages im Baskets Ausbildungszentrum stand zunächst ganz im Zeichen der Vorrunde, in der sich die Schulen für die einzelnen Finalspiele um die Plätze 1, 3, 5 und 7 qualifizieren konnten. Im Anschluss hieß es dann auf dem Parkett der Profis im Telekom Dome am frühen Nachmittag „Finale“. Mit dabei nicht nur die Nachwuchssportler*innen und zahlreiche Fans und Familien, sondern auch Baskets-Maskottchen Bonni, Cheerleader-Teams der Baskets, DJ und Hallensprecher – alles wie bei den Profis.

„Das ist einfach großartig, die Stimmung ist super, die Kids sind super drauf, haben ihre Fans mit dabei. Genau das wollen wir ja erreichen, dass die Kinder Spaß haben am Sport, dass sie sich bewegen. Es geht um Teamgeist und um Fairness. Und ich glaube, das ist heute perfekt gelungen“, so Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner.  

Nach der offiziellen Begrüßung durch Christina Neeland (Sponsoring Deutsche Telekom), Katja Dörner und Baskets-Sportmanager Daniel Seffern, ging es dann auch gleich in die Finalspiele, die die Adelheidisschule verdient als Sieger abschloss.

Auch wenn Spaß an Bewegung bei der Baskets Grundschul-Liga im Vordergrund steht, am Finaltag zeigte sich auch so manches außergewöhnliche Talent: „Wir machen das Projekt ja schon seit einiger Zeit und hatten über 7.000 Schüler in der Grundschul-Liga und -Challenge dabei. Das ganze Projekt ist ein Riesenerfolg. Und es würde mich tatsächlich nicht wundern, wenn da später der eine oder andere Profi mit dabei ist, der früher hier mal bei uns angefangen hat“, sagt Christina Neeland. 

Die Platzierungen der Top 8 von 24 Teilnehmerschulen: 1. Platz: Adelheidisschule Bonn, 2. Platz: Wendelinusschule Sechtem, 3. Platz: GGS Troisdorf-Sieglar, 4. Platz: GGS Meckenheim/Merl, 5. Platz Nikolausschule Bonn, 6. Platz: KGS Holzlar, 7. Platz: GGS Om Berg, 8. Platz: KGS Meckenheim

Basketball-Projekt fördert Spaß an Bewegung

Das Sportförderprojekt „Basket Grundschul-Liga“ soll den Spaß am Sport in Grundschulen fördern, Kinder für mehr Bewegung begeistern und den Zusammenhalt der Kids stärken. Es ist Teil der Initiative Baskets@school, die Sportprojekte für Schüler*innen ab der ersten bis zur zehnten Klasse ausrichtet. Insgesamt nahmen in diesem Jahr 24 Schulen an der Baskets Grundschul-Liga teil. Die Baskets Grundschul-Liga (3.- 4. Klasse) wird seit 2019 durchgeführt und ist ein gemeinsames Projekt der Deutschen Telekom, der Stadt Bonn und der Telekom Baskets Bonn. Neben der Baskets Grundschul-Liga existieren die Projekte Baskets Grundschul-Challenge (1.-2. Klasse) und Baskets Sportstunde (5.-10. Klasse). Die Angebote unter dem Dach Baskets@school sollen die Kids für Sport im Allgemeinen und Basketball im Besonderen begeistern und ihre koordinativen und sozialen Fähigkeiten fördern. Weitere Informationen zu den Projekten gibt es unter: www.baskets-at-school.de