JBBL: Heimspiel zum Rückrundenstart

Sonntag, 7.12.2014, 12:00 Uhr: Team Bonn/Rhöndorf – RheinStars Köln

(Foto: Jörn Wolter)

Sechs Mannschaften befinden sich in der Division West der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL). Entsprechend kurzweilig verläuft die reguläre Saison für das Team Bonn/Rhöndorf, welches sich auf klarem Kurs in Richtung Hauptrunde befindet. Im Duell mit den RheinStars Köln will die Mannschaft von Trainer Matthias Sonnenschein nun zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Das Team Bonn/Rhöndorf befindet sich in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) nach Abschluss der Hinrunde klar auf Hauptrunden-Kurs. Die von Matthias Sonnenschein trainierte U16-Truppe rangiert in der Division West mit einer Bilanz von vier Siegen bei einer Niederlage auf dem zweiten Tabellenplatz und bleibt damit ärgster Verfolger von Primus Gießen (5-0).

Nach Abschluss der regulären Saison ziehen die drei bestplatzierten Mannschaften einer jeden Staffel - es gibt insgesamt acht nach regionalen Gesichtspunkten eingeteilte Divisionen - in die Hauptrunde ein, in welcher es wiederum um die heiß begehrten Tickets für die Playoffs geht. Auch wenn die Spielzeit bisher sehr ordentlich verlief und die Zeichen für ein Weiterkommen günstig stehen, so hat die Sonnenschein-Truppe dennoch einige Hürden zu bewältigen.

Immerhin geht es für die Spielgemeinschaft in drei der fünf ausstehenden Begegnungen „on the road“ zur Sache. Unter anderem muss das Team Bonn/Rhöndorf noch zur Basketball Akademie Gießen Mittelhessen, gegen die es im Hinspiel die einzige und enorm unangenehme Niederlage gab (52:94). Doch bevor es zum Kräftemessen mit dem legitimen TOP4-Anwärter geht, steht den U16-Youngstern ein Derby ins Haus. Schon am morgigen Sonntag (7.12.) steht im Ausbildungszentrum des Telekom Domes eines von vielen Derbys in der Division West an - der Hochball gegen die RheinStars Köln ist für 12:00 Uhr angesetzt.

Die Jungspunde aus der Domstadt sind mit bis dato drei Siegen und zwei Pleiten ärgster Verfolger der Gastgeber, was entsprechend bedeutet, dass ein weiterer Bonn/Rhöndorfer Erfolg hinsichtlich der Hauptrunden-Qualifikation enorm hilfreich wäre - das Hinspiel gewannen die Sonnenschein-Schützlinge knapp mit 75:72. Entsprechend wird ein hitziger, knapper Fight erwartet, bei dem es die Frage zu beantworten gilt, welche Ausrichtung eher das Tempo bestimmt. Köln lässt im Schnitt nur magere 65,4 Zähler pro Partie zu, während das Team Bonn/Rhöndorf im Gang nach vor beachtliche 70,6 PpS produziert.


Spielplan

19.10.2014, 12:30 Uhr: RheinStars Köln – Team Bonn/Rhöndorf                 72:75
26.10.2014, 11:00 Uhr: Team Bonn/Rhöndorf – BA Gießen Mittelhessen     52:94
09.11.2014, 11:00 Uhr: Team Bonn/Rhöndorf – Lützel Baskets Koblenz     79:65
16.11.2014, 14:00 Uhr: Giants Düsseldorf – Team Bonn/Rhöndorf              57:67
30.11.2014, 11:00 Uhr: Team Bonn/Rhöndorf – TSV Bayer 04 Leverkusen  72:56
07.12.2014, 12:00 Uhr: Team Bonn/Rhöndorf – RheinStars Köln              
14.12.2014, 11:00 Uhr: BA Gießen Mittelhessen - Team Bonn/Rhöndorf   
10.01.2014, 11:00 Uhr: Lützel Baskets Koblenz - Team Bonn/Rhöndorf    
18.01.2014, 12:00 Uhr: Team Bonn/Rhöndorf – Giants Düddeldorf                       
25.01.2014, 12:30 Uhr: TSV Bayer 04 Leverkusen - Team Bonn/Rhöndorf