Sportpsychologe erweitert Betreuerstab für Baskets-Jugend
Leistungsteams erhalten ab sofort Unterstützung von Thorsten Loch

Der Betreuerstab für die Nachwuchs-Leistungssportler des Baskets Bonn e.V. vergrößert sich weiter und erhält ab sofort Zuwachs durch den Sportpsychologen Thorsten Loch. Der Sportwissenschaftler begleitet seit 14 Jahren Sportler und Sportlerinnen auf nationalem und internationalem Niveau, so unter anderem die Olympiakader im Skateboard und Fechten, die Nationalmannschaft im Softball, das Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Köln und Spieler aus der 1. und 2. Fußball-Bundesliga.
"Unser Betreuerstab wird immer größer und besteht nicht mehr nur aus Basketballtrainern, sondern auch aus Fachleuten wie Sportlehrern, Sportpsychologen, Ärzten, Physiotherapeuten und Ernährungsberatern“, freut sich Francesco Tubiana, Sportlicher Leiter des Baskets Bonn e.V., über die neueste Ergänzung durch den 39 Jahre alten Thorsten Loch. „Wir befinden uns in einer Phase, in der junge Menschen mit neuen Reizen, Informationen und Emotionen überhäuft werden, die sie manchmal nur schwer kontrollieren und verstehen können. Deshalb ist es für uns sehr wichtig, einen Profi wie den Sportpsychologen Thorsten Loch in unseren Reihen zu haben. Ich bin mir sicher, dass er allen unseren Athleten auf ihrem sportlichen und persönlichen Weg innerhalb unserer Gesellschaft und unseres Vereins helfen wird", so Tubiana weiter.
Loch, der auch als Oberstufen-Klassenlehrer an einer Förderschule und mit Lehraufträgen an einer Fachhochschule aktiv ist, freut sich, nun bei den Baskets und dort allen voran bei den NBBL- und JBBL-Spielern des Team BonnRhöndorf betreuend zur Seite zu stehen: "Ich freue mich sehr, dass Bonn mir die Möglichkeit gibt, meine Erfahrungen und meine Expertise an Sportler und Trainer einbringen zu können. In diesem Zusammenhang wollen wir nicht nur den Leistungsaspekt in Betracht ziehen, sondern die Pfeiler mentale Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung weiter schulen. Die Anforderungen an die jungen Sportler steigen immer weiter an, sodass sie in diesen Bereichen Unterstützung benötigen, um ihnen gerecht zu werden. Ich will ihnen helfen, zu Persönlichkeiten auf und außerhalb der Halle heranzuwachsen."
Die Baskets freuen sich, mit Thorsten Loch neue Aspekte und weitere Expertise für ihren Nachwuchs-Leistungsbereich gewonnen zu haben und sind gespannt auf die neue Zusammenarbeit.