WBV-Pokal: Klarer Favoritensieg

TVG Kaiserau - Telekom Baskets Bonn 1. Damen 30:87

Tamina Müller mit dem schnellen Pass nach vorn (Foto: Jörg Mäß)

Was für die Herren normal ist, ist bei den Damen eher eine Ausnahme. Sie mussten innerhalb von 24 Stunden gleich zweimal antreten. Zunächst am Samstag zu Hause in der Regionalliga und dann am Sonntag auswärts im Pokalmodus des Westdeutschen Basketball-Verbands. Da der Spieltermin verlegt wurde reisten die Bonnerinnen mal wieder mit nur sechs Spielerinnen zum Spiel gegen den TGV Kaiserau an.

Die Stimmung des Teams war bereits auf der Hinreise gut, denn es galt die Weihnachtsfeier des Vorabends noch auszuwerten. Die Hausherrinnen, und die ca. 25 Zuschauer, waren hoch motiviert und eröffneten mit einem erfolgreichen Dreipunktewurf für Kaiserau die Partie. Bonn antwortete mit einem 10:0-Lauf und brachte sich so auf die Siegesstraße. Im Abschluss aus der Halb-, und Mitteldistanz ließen die Baskets viel liegen, konnten aber ihre Längenvorteile durch Tamina Müller, Elisa Palermo und Sina Flottmann am Brett ausspielen und dann im Nachfassen viele einfachere Würfe treffen. Nach zehn gespielten Minuten lag Bonn mit 23:10 in Führung. Im zweiten Spielabschnitt zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Kaiserau traf den ersten Wurf und Bonn antwortete mit einem langen Lauf. Zur Mitte des Spielabschnittes lagen die Baskets bereits mit 40:15 in Führung. Die Konzentration ließ nun etwas nach und so wurde beim Stand von 48:24 die Seiten gewechselt. In Halbzeit zwei versuchte der Landesligist mit schnellem Passspiel und vielen Attacken von außen zum Abschluss zu kommen, was ihnen jedoch nicht gelang. Immer wieder fingen die Baskets die Pässe ab und kamen so zu einem Schnellangriff nach dem anderen. Allen voran war es nun Viktoria Hundrieser die zusammen mit Melanie Grauer einen Fastbreak nach dem anderen einleitete und abschloss. Nach drei Vierteln zeigte die Anzeigetafel in Kaiserau eine deutliche 68:26 Führung. Nun schien die Luft beim Gastgeber raus zu sein. Die Angriffe wurden immer ideenloser und Bonn hatte wenig Probleme, die Pässe abzufangen oder die Würfe so schwer zumachen, dass sie ihr Ziel verfehlten. Nun waren es Sina Flottmann und Anna Wiedey, die von der Bonner Verteidigung profitierten und den Vorsprung Punkt um Punkt ausbauen konnten. Den Schlusspunkt setzte Elisa Palermo, die das 87:30 herstellte. So war auch die Stimmung auf der Rückreise prächtig und auf den 90 Minuten Fahrzeit wurden laut Weihnachtslieder gesungen. Stimmen zum Spiel Nico Schröder (Trainer Telekom Baskets Bonn 1. Damen): "Durch die Spielverlegung auf den Sonntag gab es bei uns einige Absagen. Dass wir schon wieder mit nur sechs Spielerinnen im Pokal antreten müssen, gefiel mir vorab gar nicht, denn das kann auch schnell mal schiefgehen. Nach der Partie scherzte mein Team allerdings, dass man in der nächsten Runde losen muss, wer zum Spiel mitfahren darf. Nein Spaß beiseite, wir haben die Begegnung und den Gegner schon ernst genommen und waren dann von dem deutlichen Ergebnis überrascht. Zumal ich meiner Mannschaft in der Halbzeit gesagt habe, sie sollten in der Verteidigung keinen hohen Aufwand betreiben, nur konsequent die Passwege schließen. Aber dies hat die Gastgeberinnen so aus dem Konzept gebracht, dass sie in der zweiten Halbzeit, lediglich 6 Punkte auf die Anzeigetafel brachten. Wir haben heute auch einfache Würfe nicht getroffen, aber dafür die Bretter deutlich dominiert. Vier der sechs Spielerinnen punkten zweistellig und Elisa war mit neun Punkten sehr nah dran. Das zeigt mir, dass wir wirklich eine ausgeglichene Mannschaft sind, in der alle Spielerinnen gefährlich sind. Das freut mich besonders und so wollen wir nach der Weihnachtspause auch weiterspielen." Punkteverteilung Melanie Grauer (5 Punkte), Viktoria Hundrieser (20), Anna Wiedey (17 Punkte), Sina Flottmann (26), Elisa Palermo (9), Tamina Müller (10)