Hello again!

Bonn erneut auswärts in Ludwigsburg gefordert

Brian Fobbs und die Baskets treffen zum zweiten Mal innerhalb von einer Woche auswärts auf Ludwigsburg. (Foto: Eibner-Pressefoto)

Wieder Samstag, wieder auswärts, wieder Ludwigsburg: Nach ihrem Comeback-Sieg im BBL Pokal treffen die Telekom Baskets Bonn nur eine Woche später erneut auf die MHP Riesen – nur dieses Mal in der easyCredit Basketball Bundesliga. Spielbeginn am 21.10.2023 ist um 20 Uhr. Der 4. Spieltag wird live auf Dyn übertragen.

„Wir haben aus unseren Fehlern aus der Vergangenheit gelernt, weiter hart gespielt und konnten uns so durch einen Lauf im dritten Viertel vor dem Schlussabschnitt in eine gute Ausgangsposition bringen“, rekapituliert Savion Flagg noch einmal die erfolgreiche Aufholjagd gegen Ludwigsburg im Pokal-Achtelfinale am vergangenen Samstag, welches die Baskets mit 80:79 gewannen und nun im Viertelfinale auf den FC Bayern München treffen. Nach 16 Punkten Rückstand im dritten Viertel (44:60, 23. Minute) kämpften sich Flagg und Co. durch starke Defense wieder heran und belohnten sich 0,9 Sekunden vor Spielende mit dem entscheidenden Tip-In zum Sieg. Durch das verschobene Auftaktspiel in der Basketball Champions League konnten sich die Baskets abermals im Training vollständig den Ludwigsburgern widmen: „Wir haben viel Videoanalyse betrieben und unter anderem das Ludwigsburger Spiel am Mittwoch in der Champions League angeschaut. Von unserer Partie letzten Samstag wollen wir die guten Dinge mitnehmen und unsere Fehler abstellen, um wieder mit einem Sieg nach Hause fahren zu können“, ergänzt Flagg.

Ludwigsburg startete am Mittwoch gegen AEK Athen in die BCL-Saison, verlor aber auch das Spiel gegen die Griechen noch in der Schlussphase. In den letzten dreieinhalb Minuten kassierten die Baden-Württemberger einen 16:4-Lauf. Spielentscheidend für Athen war in dieser Phase war übrigens Ex-Baskets-Spieler Langston Hall (Saison 2015/16), der in der Crunchtime acht Punkte erzielte. Mit 22 Offensivrebounds im BCL-Spiel konnte Ludwigsburg aber die noch im Pokalspiel gegen die Baskets aufgetretene Rebound-Schwäche deutlich ausbessern. Wie schon gegen Bonn mit 19 Punkten war der US-Amerikaner Jayvon Graves mit 17 Zählern auch gegen Athen der Topscorer seiner Mannschaft.

Ewige Bilanz

Seit dem Bundesliga-Aufstieg der Baskets im Jahr 1996 verzeichnet die Datenbank der easyCredit BBL 48 Duelle zwischen Bonn und Ludwigsburg. Die Bilanz spricht mit 26:22 knapp für die Baskets.

TV-Übertragung

Das Spiel wird live von Streaming-Anbieter Dyn übertragen, der in dieser Saison nicht nur die easyCredit BBL-Spiele, sondern auch alle Partien der Basketball Champions League zeigt.

Gäste-Tickets

Wer die Baskets auch in der Bundesliga in Ludwigsburg unterstützen möchte, kann sich hier Tickets für den Baskets-Fanblock sichern:

Tickets >>>

Roel Moors zu Gast im HEARTBERG HOTEL

Die Suite Caroline hat wieder geöffnet: Baskets-Headcoch Roel Moors ist in der neuen Folge HEARTBERG HOTEL zu Gast. Die Episode erscheint am morgigen Samstag um 6 Uhr.