Type. Kämpfer. Adlerträger. Halbfinal-Gegner
Ein Blick auf Nanterre-Guard Heiko Schaffartzik

Kaum einer kennt die deutsche Liga besser als Heiko Schaffartzik. Satte zwölf Spielzeiten verbrachte der heute 33-Jährige in der Basketball Bundesliga. Jetzt steht er bei Europapokal-Gegner Nanterre 92 unter Vertrag. Insgesamt 166 Punkte erzielte er in 21 Einsätzen gegen die Baskets, ein Schnitt von 7,9 Punkten pro Spiel. Dabei war sein Werdegang kein einfacher. Ein Blick auf die beeindruckende Karriere eines Mannes, der auf als auch abseits des Feldes ein großer Kämpfer ist.
Im Zeitraffer: Mit gerade einmal 13-Jahren erkrankte Schaffartzik an Leukämie. „Ich hatte damals immer das Gefühl, dass ich nicht krank, sondern eher verletzt war und einfach nur ein Jahr mit dem Basketball pausieren musste“, verriet er einst in einem Interview mit dem Online-Portal Spox.com. Er bezwang die schwere Krankheit, bezwang sein Kritiker. Im Jahr 2009 feierte er sein Debüt in der deutschen Nationalmannschaft und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer echten Konstante im DBB-Dress (115 Länderspiele, 8,7 PpS).
Seine basketballerische Reise begann der Blondschopf beim Tus Lichterfelde in der zweiten Liga, ehe er zur Saison 2002/2003 zu Kooperationspartner ALBA Berlin wechselte. Dort verbrachte er zwei Jahre, ehe es ihn in die Mitte Deutschlands zog: nach Gießen. Von Hessen aus startete Schaffartzik zu einer Rundreise quer durch die halbe Beletage. Über Nürnberg (2005/2006), Oldenburg (2006/2007), Ludwigsburg (2007/2008), erneut Gießen (2008/2009), Braunschweig (2009/2010), abermals Berlin (2011-2013) und abschließend München (2013-2015) führte sein Weg schlussendlich nach Frankreich.
Er heuerte beim zehnmaligen Meister Limoges CSP an. Mit seinem neuen Club holt der 1,83 Meter große Guard anno 2016 die nationale Meisterschaft – wozu er durchschnittlich 7,4 Punkte beitrug. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?! Gleiches Land, anderer Verein. Aktuell läuft der Berliner Jungs für den im Pariser Westen angesiedelten Club Nanterre 92 auf. Für die Grünen steht er in der ProA durchschnittlich 28 Minuten auf dem Feld und liefert dabei 9,9 Punkte und 3,7 Assists ab. Im diesjährigen FIBA Europe Cup lieferte er in neun von bislang 17 Partien einen zweistelligen Output ab und gehört mit 12,5 PpS sowie 4,9 ApS zu den absoluten Aktivposten seines Teams.
Vergangenen Mittwoch traf Schaffartzik mit Nanterre vor heimischem Publikum auf die Telekom Baskets. Im Halbfinal-Hinspiel (76:77) kam er auf neun Zähler – alle von jenseits der 6,75 Meter-Linie (3/8 Dreier). Hier waren es besonders TJ Dileo und Yorman Polas Bartolo, die den Berliner weitestgehend unter Kontrolle hielten und seinen Wirkungskreis einengten. So wird es auch für die Magenta-Jungs im Rückspiel eine der wichtigsten Aufgaben sein, Heiko Schaffartzik in Schach zu halten. Der freut sich auf den wilden Ritt auf dem Hardtberg: „Die Atmosphäre in unserer Halle war großartig, und sie wird auch kommende Woche im Telekom Dome großartig sein. Mir hat es immer Spaß gemacht in Bonn zu spielen, denn diese bedingungslose Unterstützung der Fans gibt es nicht überall.“
Ein bekanntes Gesicht
Drei Spielzeiten sollten dazwischenliegen, ehe es wieder zum Händeschütteln zwischen Heiko Schaffartzik und den Telekom Baskets Bonn kam. Der Nationalspieler, aktuell Point Guard des Europapokal-Kontrahenten Nanterre 92, traf erstmals 2002 in der Bundesliga auf die Rheinländer. Immer wieder kreuzten sich die Wege mit Bonn. Die Bilanz zwischen den Magentafarbenen und Schaffartzik-Teams: 16-11 für die Telekom Baskets.
Datum 01.12.2002 03.03.2003 13.12.2003 26.03.2004 18.12.2004 02.04.2005 29.10.2005 11.02.2006 26.11.2006 07.02.2007 04.04.2007 23.11.2007 04.04.2008 18.10.2008 19.11.2008 21.02.2009 28.11.2009 28.03.2010 30.12.2011 28.01.2012 24.02.2013 17.04.2013 03.10.2013 16.02.2014 30.11.2014 24.04.2015 29.03.2017 | Heim Bonn Berlin Bonn Berlin Gießen Bonn Nürnberg Bonn Oldenburg Bonn Bonn Bonn Ludwigsburg Gießen Bonn Bonn Braunschweig Bonn Berlin Bonn Bonn Berlin Bonn München München Bonn Nanterre | Gast Berlin Bonn Berlin Bonn Bonn Gießen Bonn Nürnberg Bonn Oldenburg Oldenburg Ludwigsburg Bonn Bonn Gießen Gießen Bonn Braunschweig Bonn Berlin Berlin Bonn München Bonn Bonn München Bonn | Ergebnis 90:82 79:86 99:79 100:89 85:82 76:89 72:82 80:68 78:80 68:80 (Pokal) 74:60 87:81 74:82 70:67 67:56 (Pokal) 81:70 69:74 79:78 78:86 91:92 60:71 76:55 82:87 96:84 112:107 88:84 76:77 | Schaffartzik 3pts dnp dnp dnp 14pts 1pts 1pts 11pts dnp 6pts 11pts dnp 14pts 13pts dnp 15pts 3pts 0pts 10pts 12pts 3pts 6pts 7pts 12pts 13pts 2pts 9pts |