eV-Schau: Lehrreiche Woche

Fünf Siege aus 14 Spielen

Noah Völzgen und die 2. Herren konnten sich leider trotz gutem Spiel nicht gegen Wulfen durchsetzen. (Foto: Jörg Mäß)

Crunchtime-Spiele, Beinahe-Comebacks sowie deutliche Siege und Niederlagen erlebten die Baskets-Teams in der vergangenen Spielwoche. Dabei verließen dieses Mal häufiger die gegnerischen Teams das Parkett als Sieger. Die Baskets-Teams können derweil aus den Partien einige Lehren ziehen.

Die 4. Herren absolvierte im bisherigen Saisonverlauf schon einige spannende Spiele, darunter auch das Hinspiel gegen die zweite Mannschaft der DJK ErftBaskets Bad Münstereifel. Von daher war die erneut knappe Partie gegen die ErftBaskets keine Überraschung. Neu war jedoch die Erkenntnis, den Gegner auch besiegen zu können. Am ersten Spieltag hatte es noch eine 71:76-Niederlage gesetzt, nun gewannen die Baskets dank siegbringendem Korbleger wenige Sekunden vor Schluss mit 68:66. Dadurch steht die 4. Herren weiterhin auf dem zweiten Platz der Landesliga. In der U10 gibt es nach dem zweiten Spieltag in der Jugendoberliga die Gewissheit, dass beide Baskets-Teams gute Chancen haben, mit allen Gegnern mitzuhalten. Die U10.1 setzte sich nach einer knappen 71:75-Niederlage am ersten Spieltag gegen die Dragons Rhöndorf dieses Mal mit 65:58 gegen BG Bonn durch. Das Bonner Stadtderby hatte die U10.2 in der Vorwoche mit 61:60 noch knapper gewonnen, nun folgte ein 71:58-Erfolg über die RheinStars Köln. Weniger Chancen gegen die RheinStars hatte die U14.2 bei der deutlichen 38:72-Niederlage. Die weiteren Spiele der Baskets-Minis boten viele Punkte. Die U14.1 setzte sich dank einer über 40 Minuten starken Leistung mit 104:35 deutlich bei SC Bayer 05 Uerdingen durch. Deutlich schien es zunächst auch bei der U12.1 zu werden. Die Baskets lagen gegen BG Bonn bereits mit fast 30 Punkten zurück, kämpften sich dann aber eindrucksvoll zurück ins Spiel und konnten den Rückstand sogar nochmal in den einstelligen Bereich drücken. Zwar reichte es beim 92:101-Endergebnis nicht mehr zum Sieg, doch der gezeigte tapfere Einsatz bis zum Schluss ist eine wertvolle Erkenntnis für Trainer und Spieler im weiteren Saisonverlauf. Am Einsatz hat es auch beim nächsten Offensivfeuerwerk nicht gefehlt. Doch die 2. Herren muss einen Weg finden, am Ende einer Partie noch genügend Kraftreserven zu haben, das Spiel erfolgreich zu beenden. Einen ausführlichen Spielbericht über die 98:104-Niederlage gegen die BSV Münsterland Baskets Wulfen gibt es hier. Ebenfalls knapp unterlegen in der Crunchtime waren die 3. Herren und die U18.1. In der Herren-Oberliga kassierten die Baskets mit 78:82 gegen den Bonner SV Roleber im Topspiel die dritte Saisonniederlage. Trotzdem steht das Team von Trainer Philipp Stachula dank gewonnenen direkten Vergleiches weiterhin auf dem ersten Platz. In der U18-Jugendregionalliga warten die Baskets nach einer 73:76-Niederlage gegen die VfL AstroStars Bochum nach zwei Spieltagen noch auf einen Sieg. Die nächste Chance dazu gibt es kommenden Sonntag bei der BBA Hagen. Auf die nächste Chance müssen nach jeweils deutlichen Niederlagen auch die U18.2 (34:105 bei Dragons Rhöndorf) und die U16.2 (64:85 bei DJK Konvikt Bad Münstereifel) setzen. Erfolgreich war hingegen noch die U16.1 beim deutlichen 85:49-Sieg im Stadtderby über BG Bonn. Das Team Bonn/Rhöndorf kassierte sowohl in der JBBL (53:68 gegen Eintracht Frankfurt/Fraport Skyliners) als auch in der NBBL (78:86 gegen Orange Academy) eine Heimniederlage. Auch zu diesen beiden Partien gibt es hier bereits einen ausführlichen Nachbericht.

HeimAuswärtsErgebnis
Herren 4 DJK ErftBaskets Bad Münstereifel 2 68:66
U10.2 offen RheinStars Köln 71:58
U14.2 offen RheinStars Köln 38:72
U12.1 offen BG Bonn 92:101
Dragons Rhöndorf U18.2 männlich 105:34
U16.2 männlich DJK Konvikt Bad Münstereifel 64:85
Herren 2 BSV Münsterland Baskets Wulfen 98:104
U10.1 offen BG Bonn 65:58
SC Bayer 05 Uerdingen U14.1 offen 35:104
U16.1 männlich BG Bonn 85:49
Bonner SV Roleber Herren 3 82:78
U18.1 männlich VfL AstroStars Bochum 73:76
JBBL-Team Bonn/Rhöndorf Eintracht Frankfurt/Fraport Skyliners 53:68
NBBL-Team Bonn/Rhöndorf Orange Academy 78:86