Kader komplett: Savion Flagg ist der letzte Neuzugang
Starker Rebounder bringt Athletik und Physis mit
Der 2,01 Meter große und 101 Kilogramm schwere Neuzugang trug gleich in seinem ersten Profijahr viel Verantwortung auf seinen breiten Schultern: Mit 14,5 Punkten und 7,2 Rebounds (rund zwei davon offensiv) pro Spiel führte er Lavrio in gleich zwei Kategorien an. Zusätzlich war er mit im Schnitt 3,8 Assists der zweitbeste Vorlagengeber seines Teams. Auch gegen die griechischen Top-Teams stellte der 24-Jährige seine Fähigkeiten unter Beweis: Gegen den amtierenden griechischen Meister und Euroleague-Vizemeister Olympiacos Piraeus kam er in einem Ligaspiel auf 19 Punkte, sechs Rebounds und vier Assists. Gegen Olympiacos‘ Dauerrivalen und Vizemeister Panathinaikos Athen legte Flagg 20 Punkte, vier Rebounds, vier Assists sowie je einen Block und Steal auf. Seine individuell vielleicht beeindruckendste Leistung rief der US-Amerikaner gegen Aris Thessaloniki mit 17 Punkten, 16 Rebounds und drei Assist ab. Der aus der texanischen Kleinstadt Alvin stammende Athlet gehörte in der abgelaufenen Saison zu den besten Reboundern der ersten griechischen Liga – wohl auch dank seiner Spannweite von 2,08 Meter – und verdiente sich eine Einladung ins diesjährige NBA-Summerleague-Team der Phoenix Suns.
„Wir sind froh, mit Savion einen sehr robusten Spieler verpflichtet zu haben, der sich in Korbnähe durchsetzen kann und auch von außen wohl fühlt“, beschreibt Baskets-Sportdirektor Savo Milovic die Qualitäten des Neuzugangs.
Von 2017 bis 2021 besuchte Flagg die renommierte Texas A&M Universität (Division 1), ehe er für sein letztes College-Jahr an die Sam Houston State University (ebenfalls D1) wechselte. Dort stand er in der Spielzeit 2021/2022 in sämtlichen 32 Spielen in der Starting Five und spielte mit durchschnittlich 18,6 Punkten, 8,1 Rebounds und 2,1 Assists die beste Saison seiner College-Karriere. Eines seiner besten Spiele im Trikot der Sam Houston Bearkats machte der Texaner ausgerechnet gegen die University of Nebraska, also dem ehemaligen College der Baskets-Neuzugänge Glynn Watson und Sam Griesel, als er den „Huskers“ 31 Punkte und 11 Rebounds einschenkte. 2016 nahm Savion Flagg zudem mit der U18-Auswahl der USA am renommierten Albert-Schweitzer-Turnier in Mannheim teil.
„Ich freue mich darauf, mit meinem Team hoffentlich viele Spiele zu gewinnen und mich beim Champions-League-Titelverteidiger in der Bundesliga und der BCL zu behaupten. Dafür werde ich in allen Bereichen mein Bestes geben und stets hart arbeiten“, sagt Flagg, der gestern Abend in Bonn eingetroffen ist und heute die ersten Medizinchecks absolviert hat.
Kader Telekom Baskets Bonn 2023/2024, Stand: 03.08.2023
Roel Moors (Headcoach), Marko Stankovic (Co-Trainer), Lionel Bosco (Co-Trainer), Jakov Kosovac (Athletiktrainer), Till Pape (GER), Florian Koch (GER), Benedikt Turudic (GER/CRO), Noah Kirkwood (CAN), Harald Frey (NOR), Brian Fobbs (USA), Sam Griesel (GER/USA), Leon Bulic (CRO), Christian Sengfelder (GER), Thomas Kennedy (CAN), Tyreese Blunt (GER), Glynn Watson (USA), Savion Flagg (USA)
Highlights
Profil
Name: | Savion Flagg |
Geburtstag: | 26.05.1999 |
Größe: | 201 cm |
Gewicht: | 101 kg |
Position: | Forward |
Nationalität: | US-amerikanisch |
Stationen
seit 2023: | Telekom Baskets Bonn |
2022 – 2023: | GS Lavrio BC (Griechenland) |
2021 – 2022: | Sam Houston State University (USA) |
2017 – 2021: | Texas A&M University (USA) |