SucheSuche

Ihre Anfahrt zum Telekom Dome

Adresse:

Telekom Dome
BonBas GmbH
Basketsring 1
53123 Bonn

Tel. 0228 2590 20
Fax 0228 2590 222

info(at)telekom-baskets-bonn.de

Wir bitten alle Besucher unserer Veranstaltungen sich möglichst frühzeitig auf den Weg zu machen. Besonders an Terminen, an denen gleichzeitig die Einzelhandelsbetriebe Edeka, Lidl und DM in Hallennähe geöffnet haben, kann es zu Beeinträchtigungen bei der Zufahrt und beim Parken kommen.

Der Basketsring wird in Absprache mit der Stadt Bonn vor der Veranstaltung als Einbahnstraße ausgewiesen. Dies bedeutet, dass er  nur in Fahrtrichtung „bergab“ befahren werden kann. Diese Regelung gilt ab Burgerking bis zur Parkplatzeinfahrt Edeka/Lidl.


 

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Kostenloses BasketsShuttle vom Hauptbahnhof zum Telekom Dome (nur bei Heimspielen der Telekom Baskets Bonn)

Ab der Saison 2015/2016 bieten die Telekom Baskets Bonn einen kostenlosen Shuttle-Service an.

Die BasketsShuttle fahren vor jedem Heimspiel in der easyCredit Basketball-Bundesliga und im Europapokal eine Stunde nonstop vom Hauptbahnhof (Haltepunkt D1) zum Telekom Dome und nach dem Spiel wieder zurück.

 

Alle Einzelheiten zu diesem kostenlosen Angebot finden Sie hier >>

 

Anfahrt mit regulären öffentlichen Verkehrsmitteln

Hinfahrt:

1. Schnellbus SB69 vom Hauptbahnhof zum Basketsring (bis 19.00 Uhr)

2. Buslinie 608 (zum Basketsring)

3. Buslinie 843 (hält an Haltestelle Hardtberg-Schulzentrum – 5 Minuten Fußweg bis Telekom Dome)

4. Buslinie 630 (zum Basketsring - bis 18:38 Uhr)

Rückfahrt:

1. Buslinie 608 (ab Haltestelle Basketsring)

2. Buslinie 609 (ab Haltestelle Hardtberg-Schulzentrum)

3. Buslinie 643 (ab Haltestelle Hardtberg-Schulzentrum)

Bitte Sonn- und Feiertagspläne beachten. Nicht alle Busse fahren zu allen Tageszeiten.

Fahrplanauskunft Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS): KLICK

Fahrplanauskunft Deutsche Bahn AG: KLICK

Fahrplanauskunft Stadtwerke Bonn (SWB): KLICK

 


 

Anfahrt per PKW

Aus Richtung Bonn oder Richtung Süd über Meckenheim kommend die Autobahn A565 an der Anschlussstelle "Bonn-Hardtberg" verlassen und auf den Konrad-Adenauer-Damm Richtung Hardtberg/Brüser Berg fahren. Die nächste Möglichkeit direkt wieder rechts abbiegen. Der Telekom Dome befindet sich direkt auf der rechten Seite.

Achtung: Weitere (kostenfreie) Parkplätze befinden sich im Bereich der Hardtberghalle. Bitte folgen Sie der Beschilderung ab dem Konrad-Adenauer-Damm.

Ortskundigen Autofahrern wird empfohlen, den Telekom Dome über die Julius-Leber-Straße aus Richtung Duisdorf anzufahren.

Bei Zufahrt über die Autobahn A565 kann auch die Anschlussstelle "Bonn-Lengsdorf" genutzt werden.


 

Parken rund um den Telekom Dome

Um die Verkehrssituation bei Veranstaltungen im Telekom Dome möglichst störungsfrei zu gestalten, bitten wir alle Besucher folgende Hinweise zu beachten:

Nutzung Sie - wenn möglich - die kostenlosen Shuttle-Busse (nur bei Heimspielen der Telekom Baskets Bonn) vom Hauptbahnhof bzw. die anderen öffentlichen Verkehrsmittel.

Parken Sie nicht direkt am Telekom Dome, sondern in Richtung Hardtberghalle (fünf Minuten Fußweg)

Ortskundige Gäste, die die Autobahn benutzen, sollten die BAB-Abfahrt BN-Duisdorf nutzen.


 

Behindertenparkplätze

Am Telekom Dome stehen 12 Behindertenparkplätze zur Verfügung.

Auf den Behindertenparkplätzen darf nur parken, wer im Besitz eines blauen europaweiten Parkausweises ist, auf dem ein Rollstuhlfahrer-Symbol abgebildet ist. Den Parkausweis können Sie bei der Straßenverkehrsbehörde beantragen. Voraussetzung ist die Vorlage des Schwerbehindertenausweises mit den Merkzeichen „aG“ (außergewöhnliche Gehbehinderung) oder „BL“ (Blindheit).

Ein Schwerbehindertenausweis alleine reicht nicht aus!


 

Parkgebühr

Für das Parken direkt am Telekom Dome (Zufahrt über Basketsring) wird eine Gebühr von 3,- Euro pro Fahrzeug erhoben.Diese Gebühr gilt auch für die Behindertenparkplätze.


 


Green Mobility-poweredbyraumobil
Druckansicht zum Seitenanfang