Saison 2005/2006
Im November der Saison 2005/06 fand sich Co-Trainer Michael Koch unverhofft auf dem Chefsessel der Telekom Baskets Bonn wieder. Nachdem sich die Wege von Club und des erst im Sommer verpflichteten Trainers Danijel Jusup abrupt trennten, sprang der Ex-Nationalspieler, Europameister und mehrfache Deutsche Meister ins kalte Wasser und übernahm die Leitung der Mannschaft. Eine Mannschaft, die zuvor fünf der letzten sechs Spiele verloren hatte und um deren Selbstvertrauen es alles andere als gut bestellt war. Coach Koch gab eine veränderte Marschroute vor und sorgte für frische Impulse, konnte in der kurzen Zeit seiner Eingewöhnung jedoch drei weitere Niederlagen (zwei im EuroCup und eine Heimniederlage gegen Quakenbrück) nicht verhindern. In seinem vierten Spiel als hauptverantwortlicher Übungsleiter – einer engen Partie gegen die WALTER Tigers Tübingen - gelang dank eines hauchdünnen 103:102-Sieges nach Verlängerung endlich die langersehnte Bonner Wende.
Doch das Team der Saison 2005/06 konnte die gesamte Spielzeit nicht wirklich überzeugen. Obwohl Artur Kolodziejski nach sechsjähriger Abstinenz wieder an den Hardtberg zurückkehrte, sich mit Andrew Wisniewski der Topscorer der Liga (20,6 Punkte pro Spiel) in den Bonner Reihen befand und der vielseitige Amerikaner Jason Conley, eine wichtige Stütze der Mannschaft, von Mike Koch zum Teamkapitän ernannt wurde, blieb Bonn besonders in der zweiten Hälfte der Saison oft nur Mittelmaß. Mit einer Bilanz von 16 Siegen zu 14 Niederlagen konnten die Bonner selten zwei Siege in Folge feiern. Bis zum Schluss mussten die Baskets um ihren Einzug in die Playoffs zittern; drei deutliche Siege (gegen Karlsruhe (88:77), Köln (87:80) und Gießen (84:70)) zum Ende der Hauptrunde hievten Bonn aber noch auf den 7. Tabellenplatz. Der Wille des Teams die Playoffs zu erreichen spiegelte sich nicht zuletzt in der Leistung von Andrew Wisniewski wider, der sein Season High von 30 Punkten im Spiel gegen Köln auflegte. Nach dem frühen Ausscheiden aus dem Fiba EuroCup und der verpassten Pokalqualifikation, kann der Einzug in die Playoffs mit Recht als das Highlight der Saison – und Mike Kochs erstem Jahr als Trainer - bezeichnet werden.
Als Tabellensiebte traf Bonn in den Playoffs auf Dirk Bauermanns zweitplatzierte Bamberger. Ein Rückblick auf die Saison 2005/06 wäre unvollständig ohne die Erwähnung des zweiten Spiels im Viertelfinale gegen GHP Bamberg. Da die Telekom Baskets auf ihren Leader und zweitbesten Scorer Jason Conley (Fußverletzung) für den Rest der Playoffs verzichten mussten, segelte Bamberg einem relativ ungefährdeten 66:78-Sieg in der Jako-Arena im ersten Spiel entgegen. Für das zweite Spiel hatten die Bonner sich deutlich mehr vorgenommen. Doch der Kampf wurde nicht nur auf sondern auch abseits des Feldes ausgetragen. Bonns Starting Power Foward Michael Meeks und Bamberger Steffen Hamann schwangen als erste die Fäuste und fachten einen Tumult an, der in 14 Spieldisqualifikationen nach nur 13 gespielten Minuten endete. Fünf Bonner aus der zweiten oder sogar dritten Reihe - darunter Artur Kolodziejski, der mit 24 Punkten auftrumpfte - gewannen mit 75:64 gegen die vier verbliebenen Bamberger. Mike Koch resümierte nach den handgreiflichen Ausschreitungen auf dem Feld: „Das war kein schöner Abend für den Basketball.“ Von den Spielerdisqualifikationen (unter anderem Michael Meeks und Leistungsträger Wisniewski) arg dezimiert fehlten den Telekom Baskets im dritten (64:76) und vierten Spiel (60:70) der Serie die Kraft gegen die Offensive der Bamberger stand zu halten. Die Viertelfinal-Serie ging mit 1:3 verloren. Das Team wurde beim zweiten Heimspiel in Bonn von den Fans trotz allem minutenlang gefeiert: „ Wir sind stolz auf unser Team – Hallejula!“
Team 2005/2006

Teamaufstellung
# | Name | Pos | Größe | Gewicht | Geboren | Nat. | früh. Verein |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Michael Koch | Headcoach | 190 | 90 | 13.01.1966 | GER | Soba Dragons Rhöndorf | |
Karsten Schul | Assistant Coach | 199 | 29.05.1967 | GER | |||
4 | Andrew Wisniewski | G | 191 | 85 | 01.09.1981 | USA | Centenary (College USA), Roter Stern Belgrad |
5 | Aljaz Janza | G | 188 | 85 | 23.03.1981 | SLO | Helio Domzale (SLO) |
6 | Ivan Tomeljak | G | 194 | 90 | 02.02.1979 | CRO | Mlekarna Kunin (CZE), Euphony Liege (BEL) |
8 | Hrvoje Perincic | G/F | 197 | 93 | 24.01.1978 | CRO | u.a. Strasbourg IG (FRA), KK Zadar (CRO) |
9 | Milos Paravinja | F/C | 210 | 110 | 19.03.1979 | SLO | u.a. Slovan Ljubljana (SLO), KK Novo Mesto |
10 | Jason Conley | G/F | 195 | 95 | 21.07.1981 | USA | Virginia Military Institute, Uni .of Missouri |
11 | Artur Kolodziejski | G/F | 195 | 90 | 18.09.1979 | GER | Bayer Giants, MBC, Rhöndorf, Telekom Baskets |
12 | Michael Meeks | F/C | 207 | 110 | 23.02.1972 | GER/CAN | u.a. Reggio Calabria (ITA), KK Zadar (CRO) |
13 | Sinisa Kelecevic | F | 206 | 110 | 10.04.1970 | CRO | BC Cantu (ITA) |
14 | Branko Klepac | F/C | 206 | 97 | 14.09.1979 | GER | SG Sechtem, TSV Speyer |
15 | Martin Mihajlovic | C | 208 | 95 | 18.10.1981 | SLO | Krka Novo Mesto (SLO) |
16 | Terry Black | F/C | 195 | 92 | 15.09.1978 | USA | Dakota Wizards (USA), EWE Oldenburg |
Nachwuchs-/Ergänzungsspieler 2. Teams (2. Regionalliga) | |||||||
7 | John Stark | G | 195 | 89 | 07.01.1983 | USA | Pacific Lutheran University (USA) |
17 | Tarik Chebib | G | 180 | 75 | 21.11.1986 | GER | Telekom Baskets (Jugend) |
Abschlusstabelle
Platz | Team | G | S | N | PKT | Körbe |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ALBA BERLIN | 30 | 26 | 4 | 52 : 8 | 2722 : 2353 |
2 | GHP Bamberg | 30 | 24 | 6 | 48 : 12 | 2340 : 2069 |
3 | RheinEnergie Köln | 30 | 21 | 9 | 42 : 18 | 2333 : 2176 |
4 | Eisbären Bremerhaven | 30 | 19 | 11 | 38 : 22 | 2323 : 2287 |
5 | Artland Dragons | 30 | 17 | 13 | 34 : 26 | 2423 : 2332 |
6 | EnBW Ludwigsburg | 30 | 16 | 14 | 32 : 28 | 2361 : 2423 |
7 | Telekom Baskets Bonn | 30 | 16 | 14 | 32 : 28 | 2430 : 2409 |
8 | EWE Baskets Oldenburg | 30 | 15 | 15 | 30 : 30 | 2490 : 2474 |
9 | TBB Trier | 30 | 15 | 15 | 30 : 30 | 2472 : 2453 |
10 | Bayer Giants Leverkusen | 30 | 13 | 17 | 26 : 34 | 2507 : 2537 |
11 | Giessen 46ers | 30 | 11 | 19 | 22 : 38 | 2378 : 2531 |
12 | WALTER TIGERS Tübingen | 30 | 11 | 19 | 22 : 38 | 2282 : 2404 |
13 | BG Karlsruhe | 30 | 10 | 20 | 20 : 40 | 2324 : 2432 |
14 | DEUTSCHE BANK SKYLINERS | 30 | 10 | 20 | 20 : 40 | 2208 : 2294 |
15 | sellbytel Baskets Nürnberg | 30 | 9 | 21 | 18 : 42 | 2292 : 2486 |
16 | BS|ENERGY Braunschweig | 30 | 7 | 23 | 14 : 46 | 2226 : 2451 |
Gesamtstatistik
Dat.: | Spiel: | Ergeb.: | ? | Pl.: | Zus.: | Wis | Jan | Tom | Che | Sta | Per | Par | Con | Kol | Mee | Kel | Kle | Mih | Bla |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
14.10.2005 | Lud.-TBB | 101:77 | N | 16. | 3.400 | 25 | 3 | 6 | / | / | 9 | 0 | 14 | 5 | 10 | - | 5 | 0 | - |
16.10.2005 | TBB-Old. | 93:86 | S | 12. | 3.050 | 23 | 2 | 6 | 0 | / | 17 | 8 | 13 | 2 | 17 | - | 5 | 0 | - |
19.10.2005 | TBB-Trier | 80:73 | S | 9. | 3.100 | 25 | 0 | 6 | / | / | 10 | 0 | 17 | 0 | 14 | - | 3 | 5 | - |
22.10.2005 | Skyl.-TBB | 82:89 nV | S | 4. | 8.500 | 27 | 0 | 5 | / | / | 19 | / | 13 | 4 | 17 | - | 4 | 0 | - |
29.10.2005 | Nür.-TBB | 72:82 | S | 2. | 2.100 | 23 | 0 | 8 | / | / | 13 | / | 14 | 8 | 10 | - | 4 | 2 | - |
05.11.2005 | TBB-Bra. | 90:91 | N | 4. | 3.200 | 29 | 0 | 7 | / | / | 16 | / | / | 4 | 15 | 15 | 4 | 0 | - |
13.11.2005 | Bam.-TBB | 80:64 | N | 7. | 4.750 | 24 | 0 | 0 | / | / | 14 | 7 | 5 | 0 | 3 | 0 | 6 | 5 | - |
19.11.2005 | TBB-Artl. | 92:97 nV | N | 7. | 3.300 | 24 | / | 5 | / | / | 17 | 6 | 14 | 4 | 14 | 4 | 4 | 0 | - |
26.11.2005 | Tüb.-TBB | 102:103nV | S | 6. | 2.700 | 29 | / | 3 | / | / | 13 | 6 | 22 | 0 | 12 | 12 | 6 | / | - |
03.12.2005 | TBB-Berl. | 87:93 | N | 6. | 3.500 | 26 | / | 4 | / | / | 16 | 9 | 20 | / | 8 | 4 | 0 | / | - |
11.12.2005 | Lev.-TBB | 85:94 | S | 7. | 3.100 | 18 | / | 4 | / | / | 15 | 10 | 21 | 2 | 14 | / | 1 | 9 | - |
17.12.2005 | TBB-Karlsr. | 81:75 | S | 7. | 3.400 | 21 | / | 0 | / | / | 26 | 0 | 14 | 5 | 3 | / | 12 | 0 | - |
26.12.2005 | Köln-TBB | 81:70 | N | 8. | 9.898 | 21 | / | 0 | / | / | 0 | 5 | 9 | 4 | 21 | 7 | 0 | 3 | - |
29.12.2005 | TBB-Gieß | 101:95nV | S | 7. | 3.400 | 23 | / | 13 | / | / | 30 | 5 | 11 | 0 | 11 | 0 | 4 | 4 | - |
01.01.2006 | TBB-Lud. | 76:79 | N | 8. | 3.250 | 18 | / | 4 | / | / | 9 | 12 | 11 | 3 | 10 | - | 4 | 5 | - |
07.01.2006 | Old.-TBB | 92:89 | N | 9. | 3.148 | 24 | 0 | 4 | / | / | 4 | 2 | 22 | 3 | 19 | - | 5 | 6 | - |
14.01.2006 | Trier-TBB | 70:68 | N | 9. | 5.160 | 17 | 0 | 2 | / | / | 10 | 13 | 14 | 5 | 3 | - | 0 | 4 | - |
22.01.2006 | TBB-Skyl. | 59:58 | S | 9. | 3.500 | 18 | / | 0 | / | / | 7 | 2 | 14 | 0 | 8 | - | 8 | 2 | 0 |
26.01.2006 | TBB-Brem. | 66:74 | N | 9. | 3.350 | 8 | / | 2 | / | / | 15 | 9 | 15 | 3 | 10 | - | 4 | 0 | 0 |
04.02.2006 | Brem.-TBB | 75:71 | N | 9. | 3.050 | 21 | / | 1 | / | / | 6 | 0 | 23 | 0 | 10 | - | 2 | 0 | 8 |
11.02.2006 | TBB-Nür. | 80:68 | S | 9. | 3.200 | 28 | 0 | 1 | / | / | 9 | 9 | 12 | 3 | 10 | - | 3 | 0 | 5 |
18.02.2006 | Bra.-TBB | 67:74 | S | 9. | 2.450 | 4 | 0 | 6 | / | / | 12 | 0 | 33 | 1 | 10 | - | 0 | 0 | 8 |
26.02.2006 | TBB-Bam. | 58:63 | N | 9. | 3.500 | 16 | / | 2 | / | / | 4 | 0 | 10 | 2 | 14 | - | 0 | 6 | 4 |
04.03.2006 | Artl.-TBB | 91:98 nV | S | 8. | 3.000 | 23 | / | 0 | / | / | 20 | 0 | 14 | 8 | 20 | - | / | 1 | 12 |
11.03.2006 | TBB-Tüb. | 68:65 | S | 8. | 3.400 | 15 | / | 0 | / | / | 17 | 6 | 6 | 3 | 14 | - | / | 3 | 4 |
18.03.2006 | Berl.-TBB | 85:83 | N | 8. | 8.861 | 17 | / | 0 | / | / | 15 | 2 | 19 | 0 | 12 | - | / | 6 | 12 |
25.03.2006 | TBB-Lev. | 78:82 | N | 9. | 3.500 | 27 | / | 4 | / | / | 7 | 0 | 8 | 4 | 16 | - | / | 0 | 12 |
01.04.2006 | Karlsr.-TBB | 77:88 | S | 9. | 4.200 | 21 | / | 2 | / | / | 10 | 2 | 25 | 2 | 11 | - | / | 7 | 8 |
08.04.2006 | TBB-Köln | 87:80 | S | 9. | 3.500 | 30 | / | 0 | / | / | 2 | 4 | 6 | 6 | 13 | - | / | 12 | 14 |
16.04.2006 | Gieß-TBB | 70:84 | S | 7. | 3.150 | 18 | / | 11 | / | / | 12 | 5 | 18 | 0 | 3 | - | / | 11 | 6 |
Wis | Jan | Tom | Che | Sta | Per | Par | Con | Kol | Mee | Kel | Kle | Mih | Bla | ||||||
Punkte Normalrunde: | 643 | 5 | 106 | 0 | 0 | 374 | 122 | 437 | 81 | 352 | 42 | 84 | 91 | 93 | |||||
Spiele: | 30 | 11 | 30 | 1 | 0 | 30 | 27 | 29 | 29 | 30 | 7 | 23 | 28 | 13 | |||||
Punkte/ Spiel: | 21,4 | 0,5 | 3,5 | 0,0 | 0,0 | 12,5 | 4,5 | 15,1 | 2,8 | 11,7 | 6,0 | 3,7 | 3,3 | 7,2 | |||||
Season high (NR): | 30 | 3 | 13 | 0 | 0 | 30 | 13 | 33 | 8 | 21 | 15 | 12 | 12 | 14 | |||||
=> 1. Playoff-Runde (Viertelfinale): | Wis | Jan | Tom | Che | Sta | Per | Par | Con | Kol | Mee | Kel | Kle | Mih | Bla | |||||
30.04.2006 | Bam.-TBB | 78:66 | N | 0:1 | 4.750 | 15 | 10 | 3 | / | / | 13 | 3 | / | 6 | 7 | - | / | 9 | 0 |
04.05.2006 | TBB-Bam. | 75:64 | S | 1:1 | 3.500 | 2 | 6 | 9 | / | 11 | 0 | 16 | / | 24 | 5 | - | / | 0 | 2 |
07.05.2006 | Bam.-TBB | 76:64 | N | 1:2 | 4.750 | / | 16 | 15 | / | 2 | 13 | / | / | 5 | / | - | / | 1 | 12 |
09.05.2006 | TBB-Bam. | 60:70 | N | 1:3 | 3.500 | / | 8 | 12 | 0 | 0 | 9 | 16 | / | 5 | / | - | / | 4 | 6 |
Wis | Jan | Tom | Che | Sta | Per | Par | Con | Kol | Mee | Kel | Kle | Mih | Bla | ||||||
Punkte Playoffs: | 17 | 40 | 39 | 0 | 13 | 35 | 35 | 0 | 40 | 12 | 0 | 0 | 14 | 20 | |||||
Spiele: | 2 | 4 | 4 | 1 | 3 | 4 | 3 | 0 | 4 | 2 | 0 | 0 | 4 | 4 | |||||
Punkte/ Spiel: | 8,5 | 10,0 | 9,8 | 0,0 | 4,3 | 8,8 | 11,7 | 0,0 | 10,0 | 6,0 | 0,0 | 0,0 | 3,5 | 5,0 | |||||
Punkte gesamt (NR+PO): | 660 | 45 | 145 | 0 | 13 | 409 | 157 | 437 | 121 | 364 | 42 | 84 | 105 | 113 | |||||
Spiele: | 32 | 15 | 34 | 2 | 3 | 34 | 30 | 29 | 33 | 32 | 7 | 23 | 32 | 17 | |||||
Punkte/ Spiel: | 20,6 | 3,0 | 4,3 | 0,0 | 4,3 | 12,0 | 5,2 | 15,1 | 3,7 | 11,4 | 6,0 | 3,7 | 3,3 | 6,6 | |||||
Season high (gesamt): | 30 | 16 | 15 | 0 | 11 | 30 | 16 | 33 | 24 | 21 | 15 | 12 | 12 | 14 | |||||
Season high (NR): | 30 | 3 | 13 | 0 | 0 | 30 | 13 | 33 | 8 | 21 | 15 | 12 | 12 | 14 | |||||
Season high (PO): | 15 | 16 | 15 | 0 | 11 | 13 | 16 | 0 | 24 | 7 | 0 | 0 | 9 | 12 |