22. Europapokalsaison in 27 Jahren Bundesliga
Telekom Baskets Bonn starten in der Basketball Championsleague (BCL)
Wie kaum ein anderer deutscher Basketball-Verein sind die Telekom Baskets Stammgast im europäischen Vereinsbasketball, obwohl die letzten beiden Spielzeiten ohne Teilnahme an internationalen Wettbewerben abliefen. So vertritt das Team in seiner 27. Bundesliga-Saison nun zum 22. Mal Bonn in Europa. Die Baskets konnten sich diesmal dank ihrem starken dritten Platz in der vorherigen Bundesliga-Saison als eins der 28 gesetzten Teams für den hochkarätig besetzten Wettbewerb qualifizieren, zu denen unter anderem der easyCredit BBL-Vertreter MHP RIESEN Ludwigsburg gehört.
In der Gruppenphase treffen die Baskets in ihrer vierten Basketball Champions League-Saison in der Gruppe B auf AEK Athen aus Griechenland, Pinar Karsiyaka aus Izmir in der Türkei und Unahotels Reggio Emilia aus Italien. "Man kann deutlich die hohe Qualität des diesjährigen Basketball Champions League-Wettbewerbs erkennen. Wir spielen in einer interessanten, toughen Gruppe, die sehr ausgeglichen ist. Unsere Gruppengegner sind alles bekannte Mannschaften in Europa, was besonders für unsere Heimspiele toll sein wird", sagt Baskets-Headcoach Tuomas Iisalo.
Der Spielmodus
Die reguläre Saison der Basketball Champions League startet am 04. Oktober. Insgesamt 32 Teams werden in acht Vierergruppen gegeneinander antreten. Die acht Gruppensieger erreichen sofort die Runde der besten 16 Mannschaften. Die weiteren acht Plätze werden durch Play-Ins im „Best-of-Three“-Modus vergeben, bei denen die Zweit- und Drittplatzierten gegeneinander antreten. Die Runde der besten 16 Teams wird in vier Vierergruppen ausgespielt, von denen sich wiederum die beiden Gruppenbesten für das Viertelfinale im „Best-of-Three“-Format qualifizieren. Die Gewinner der Viertelfinalserien stehen im Mai im Final Four um den Titel.
Mehr unter http://www.championsleague.basketball
Der Spielplan der Basketball Champions League als Download >>>